Dieser Maurice Lacroix Chronographe Retro (Ref. PT6288-SS001-130) wurde anhand von 10 verschiedenen Kriterien überprüft. Die Überprüfung bezieht sich auf diese bestimmte Uhr, andere Modelle können sich unterschiedlich verhalten. Die Bewertung basiert auf meiner Handgelenkgröße, persönlichen Meinungen, Erfahrungen und Vorlieben.
Panda trifft Zweigesicht.
Gesamtdesign | 13 von 15
Das Gesamtdesign und die Liebe zum Detail ist lobenswert. Das Panda-Zifferblatt mit der wunderschönen weiß lackierten Basis, den dezenten roten und hellblauen Akzenten, den applizierten polierten Stundenindizes ... alles scheint harmonisch zu funktionieren. Sportlich und doch elegant. Ein ernsthafter Anwärter, um ein zeitloser Klassiker zu werden.
Das Gesamtdesign und die Liebe zum Detail ist lobenswert. Das Panda-Zifferblatt mit der wunderschönen weiß lackierten Basis, den dezenten roten und hellblauen Akzenten, den applizierten polierten Stundenindizes ... alles scheint harmonisch zu funktionieren. Sportlich und doch elegant. Ein ernsthafter Anwärter, um ein zeitloser Klassiker zu werden.
Panda Zifferblatt richtig gemacht.
Die roten und hellblauen Akzente verleihen dem Zifferblatt zusätzlichen Pop.
Fall | 8 von 10 Punkten
Das Gehäuse wurde von Maurice Lacroix (nicht viele Marken behaupten dies) in einem 43mm großen Gehäuse mit einer matt gebürsteten Oberfläche hergestellt. Der Bereich zwischen den Ösen ist jedoch poliert (schönes Detail). So sehr ich auch große Uhren (ab 44mm) liebe, muss ich zugeben, dass die 42-43mm die ideale Größe für mein Handgelenk ist. Die obere Hälfte der Lünette ist poliert, während die untere Hälfte der Lünette der matt gebürsteten Oberfläche des Gehäuses entspricht. Chrono Drücker und Krone haben ein einzigartiges Design (erinnert mich an eine Abluftöffnung auf dem Dach von älteren Gebäuden), die ich sehr attraktiv finde. Das vordere Saphirglas ist auf beiden Seiten mit einer AR-Beschichtung versehen, was für eine Reduzierung der Blendung gut ist ... aber nicht so gut in Bezug auf die Haltbarkeit (äußere AR-Beschichtungen sind leicht zerkratzt und können nicht repariert / neu beschichtet werden). Der Gehäuseboden ist mit einem Mineralglas ausgestattet, das den Genuss des 7750-Uhrwerks ermöglicht. Mein größtes Problem mit dem Fall? Die Breite zwischen den Laschen beträgt 21 mm, eine unpopuläre Breite für die Bänder.
Das Gehäuse wurde von Maurice Lacroix (nicht viele Marken behaupten dies) in einem 43mm großen Gehäuse mit einer matt gebürsteten Oberfläche hergestellt. Der Bereich zwischen den Ösen ist jedoch poliert (schönes Detail). So sehr ich auch große Uhren (ab 44mm) liebe, muss ich zugeben, dass die 42-43mm die ideale Größe für mein Handgelenk ist. Die obere Hälfte der Lünette ist poliert, während die untere Hälfte der Lünette der matt gebürsteten Oberfläche des Gehäuses entspricht. Chrono Drücker und Krone haben ein einzigartiges Design (erinnert mich an eine Abluftöffnung auf dem Dach von älteren Gebäuden), die ich sehr attraktiv finde. Das vordere Saphirglas ist auf beiden Seiten mit einer AR-Beschichtung versehen, was für eine Reduzierung der Blendung gut ist ... aber nicht so gut in Bezug auf die Haltbarkeit (äußere AR-Beschichtungen sind leicht zerkratzt und können nicht repariert / neu beschichtet werden). Der Gehäuseboden ist mit einem Mineralglas ausgestattet, das den Genuss des 7750-Uhrwerks ermöglicht. Mein größtes Problem mit dem Fall? Die Breite zwischen den Laschen beträgt 21 mm, eine unpopuläre Breite für die Bänder.
Die Krone erinnert mich an eine Abluftöffnung auf älteren Gebäuden.
Seitenprofil.
Diese Seite ist interessanter ...
没有评论:
发表评论